Rebecca Kropp

Adventskalender: 12. Dezember

Der Tag des Weihnachtssterns

Wer kennt ihn nicht – den beliebten Weihnachtsstern. Am heutigen Tag würdigt man ihn besonders, vor allem in den USA wird dieser Tag gefeiert, dort auch bekannt unter dem Namen “Poinsettia Day”. Typischerweise schmückt man das Haus festlich mit Weihnachtssternen. Bei uns wird der Weihnachtsstern manchmal als Adventsstern oder Christstern bezeichnet. Seinen Namen verdankt er seinen sternenförmig angeordneten Blättern, die oben sind meist leuchtend rot gefärbt und harmonieren  gut mit den übrigen Grüntönen der Pflanze. Der amerikanische Botschafter Joel Roberts Poinsett brachte die Pflanze 1828 erstmals aus Mexiko mit. Am 12. Dezember 1851 verstarb er und seither wird ihm am Tag des Weihnachtssterns gedacht. In Europa wurde die Pflanze erst später zu einer begehrten Weihnachtsdekoration, nachdem Alexander von Humboldt sie hierher holte. Da der Weihnachtsstern frostempfindlich ist und ihm zu viel Licht und Zugluft schadet, sollte bei der Pflege einiges beachtet werden, damit man lange Freude an der blühenden Pflanze hat. Nach der Blüte muss der Topf nicht gleich entsorgt, sondern kann stark zurückgeschnitten und umgetopft werden.

Übrigens: Wusstet ihr, dass der Weihnachtsstern in seiner ursprünglichen Heimat in Süd- und Mittelamerika eigentlich als bis zu 6m hoher Strauch wächst?

Zurück zum Adventskalender

Posted by Rebecca Kropp in Adventskalender 2019, 0 comments

Adventskalender: 11. Dezember

Herzliche Einladung zum Kindermusical

Ihr kommt doch alle am Sonntag zu unserem Musical, oder? Wir, der Kinderchor Berglerchen, haben ganz lange für euch geübt und viele Lieder auswendig gelernt. Wir sind so stolz, dass wir das zusammen mit Karin und den anderen Helfern geschafft haben. Es hat total Spaß gemacht, die Lieder von Christopher, der Kirchenmaus, zu singen, die erzählen nämlich eine tolle Geschichte über den Sinn von Weihnachten. Also, bringt am Sonntag eure Familien und Freunde mit und kommt um 14:30 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Adersbach. Wir freuen uns schon, wenn ihr uns zuhört und seht, was wir für euch vorbereitet haben. Bitte esst fleißig unsere leckeren, von unseren Mamas und vielen anderen selbstgebackene Kuchen. Lasst euch von uns verzaubern und auf Weihnachten einstimmen!

Zurück zum Adventskalender

Posted by Rebecca Kropp in Adventskalender 2019, 0 comments

Adventskalender: 10. Dezember

A Weihnachtssong

When the snow falls wunderbar
and the children happy are,
when the Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need,
then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus ist besetzt,
weil die people fahren jetzt
all to Kaufhof, Mediamarkt,
kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte Things
and the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, Merry Christmas!
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits …

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks.
Daddy in the Nebenraum
schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
then he from the Leiter falls.

Finally the Kinderlein
to the Zimmer kommen rein
and es sings the family
schauerlich: „Oh, Chistmastree!“
And then jeder in the house
is packing die Geschenke aus.

Merry Christmas, Merry Christmas!
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits …

Mama finds unter the Tanne
eine brandnew Teflon-Pfanne.
Papa gets a Schlips and Socken,
everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
all around is Harmonie,

bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
with Tatü, tata daher
and they bring a long, long Schlauch
and a long, long Leiter auch,
and they schrei then „Wasser marsch!“
Christmas evening is im A ….

Merry Christmas, Merry Christmas!
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits!


Zurück zum Adventskalender

 

Posted by Rebecca Kropp in Adventskalender 2019, 0 comments

Fohlenmarkt 2019 – Festumzug

Anlässlich unseres 175 jährigen Jubiläums nahmen wir am Sonntag, den 02. Juni 2019, bei sommerlichen 35°C und wolkenlosem Himmel am großen Festumzug des Sinsheimer Fohlenmarkts teil.

Weiterlesen

Posted by Rebecca Kropp in Pinnwand, 1 comment

Kinderchor Musical

Der Kinderchor „Berglerchen“ führte am Sonntag, den 26. Mai, das Minimusical „Und er rennt“ auf. Inhaltlich drehte sich alles um die „Geschichte vom verlorenen Sohn“.

Weiterlesen

Posted by Rebecca Kropp in Pinnwand, 0 comments