Adventskalender: 3. Dezember

Winterfeier am Samstag

Samstag, den 14. Dezember, beginnt um 19:30 Uhr mit der Winterfeier des Gesangvereins Liederkranz Adersbach der Ausklang des Jubiläumsjahres. Sonntags, am 15. Dezember, präsentiert der Kinderchor Berglerchen um 14:30 Uhr sein Musical. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Samstags  erwartet die Besucher in der geschmückten Adersbacher Mehrzweckhalle ein  unterhaltsames Programm. Neben dem Liederkranz und dem Teeniechor Adersbach ist der MGV Liederkranz 1844 e.V. aus Reichartshausen zu Gast und bereichert den Abend mit seinen Liedern. Das vom Neujahrskonzert bekannte Doppelquartett wird ebenso wie auch die Theatergruppe wieder mit dabei sein. Eine besondere Atmosphäre wird durch die Feuerzangenbowle entstehen. An der Bar wird der Abend gemütlich ausklingen.

Kindermusical am Sonntag

Für Sonntag hat der Nachwuchs des Vereins, der Kinderchor Berglerchen, ein neues Musical auf die Beine gestellt. Nach dem erfolgreichen Projekt im Mai geht es jetzt um das Thema: “Was bedeutet Weihnachten?” MIt Ausdauer und Begeisterung lernen sie Woche für Woche die weihnachtlichen Lieder. Als Überraschung werden neben dem Chor auch die Stimmen einiger Erwachsenen zu hören sein. Sie alle zusammen laden die Zuhörer auf eine spannende Reise mit Christopher, der kleinen Kirchenmaus ein, den Sinn von Weihnachten zu finden. Eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage, ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

 

Zurück zum Adventskalender
Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Adventskalender 2019, 2 comments

Adventskalender: 2. Dezember

Heute ist der Tag der Krapfen.

Unter vielen verschiedenen Namen bekannt und nach noch mehr Rezepten gebacken, sind diese Leckereien in der ganzen Welt bekannt. Typischerweise werden sie meist mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestreut. Man findet sie aber auch z.B: im Norden Deutschlands unter dem Namen Berliner mit zahlreichen Füllungen wie Marzipan, Apfel, Eierlikör oder auch Schokocreme. Allerdings nur um die Weihnachts-/ und Silvesterzeit herum. Wie wäre es mal, sie selbst herzustellen?

Man stellt dafür einen Hefeteig her:

  • 500g Mehl
  • 30g Hefe
  • 250ml Milch
  • 4    Eigelb
  • 60g Zucker
  • 60g Butter
  • 1 Prise Salz

Das Volumen sollte sich in der folgenden Gehzeit verdoppeln. Gleichgroße Stücke abstechen vom Teig, zu Bällchen formen, etwas flach drücken und bei ca. 160°C im Frittierfett von beiden Seiten goldgelb backen. Nach dem Abkühlen mit Marmelade/Nutella/Puddingcreme füllen und mit Puderzucker bestäuben, Zuckerglasur auftragen (kann auch weiter verziert werden) oder in Kuvertüre tauchen, je nach Geschmack.

Guten Appetit!

Zurück zum Adventskalender

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Adventskalender 2019

Adventskalender: 1. Dezember

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Nun beginnt sie wieder, die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, die Adventszeit. Von wegen, „Stille Nacht“, wird sich der eine oder andere denken und rennt in Hektik von einem Termin zum nächsten, arbeitet die lange To-Do-Liste ab und übersieht dabei, wie schön diese Zeit eigentlich ist.

„Keine Zeit!“ hört man viele jetzt sagen. Dabei wäre es so wichtig für uns und unsere Mitmenschen um uns herum, diese besondere Zeit des Jahres gemütlich, entspannt und entschleunigt verbringen zu können. Das dies gelingen kann, liegt nur an einer Person: An uns selbst. Wir entscheiden für uns, was uns wichtig ist, es zählt nur bedingt das, was andere vielleicht von uns erwarten oder was wir denken, was erfüllt werden MUSS.

„Das hat man immer schon so gemacht!“ Das mag sein, aber manche Traditionen können neu erschaffen werden. Muss es wirklich der Festtagsbraten sein? Oder ist ein gemeinsamer Brunch, zu dem jeder etwas beisteuert, vielleicht entspannter für alle? Müssen es wirklich für jeden ein Berg Geschenke sein? Wie wäre es alternativ mit etwas Selbstgemachtem wie z.B. Marmelade und Keksen, einem gemeinsamen Ausflug oder einem  Geschenk, wo wir dem anderen etwas von der eigenen Zeit schenken?

Muss es der größte und teuerste Weihnachtsbaum sein, der nach Weihnachten zu Brennholz verarbeitet wird? Reicht es auch vielleicht, die vorhandenen Pflanzen in Haus und Garten zu schmücken? „Keine Zeit!“ Wir entscheiden täglich neu, womit wir diese verbringen wollen.

Zeit hat man nicht, man nimmt sie sich für das, was wichtig ist.

Und das sind 24h, jeden Tag aufs Neue.

Zurück zum Adventskalender

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Adventskalender 2019

Nächster Termin: Winterfeier und Kindermusical

Einladung zu stimmungsvollem Wochenende

Samstag, den 14. Dezember, beginnt um 19:30 Uhr mit der Winterfeier des Gesangvereins Liederkranz Adersbach der Ausklang des Jubiläumsjahres. Sonntags, am 15. Dezember,  präsentiert der Kinderchor Berglerchen um 14:30 Uhr sein Musical. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weiterlesen

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Jubiläumsjahr, Pinnwand, Termine, 0 comments

Gottesdienst und Chorcafé

Der dritte Tag des Festwochenendes war geprägt von sonnigem Wetter sowie toller Atmosphäre und erneut einem bunten Programm. Zu Beginn des Sonntags fand ein Gottesdienst im gut besuchten Festzelt statt.

Weiterlesen

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Pinnwand, 0 comments

Samstagabend mit Sonnwendfeuer

Am Samstag ging es um 17 Uhr los mit der Sonnwendolympiade. 14 Teams waren bereit, sich in sportlichen und kreativen Wettkämpfen zu messen. Einsetzender Regen machte das Ganze zu einem recht feuchten Spektakel. Die Wassermassen konnten den Teams nichts anhaben und sie hielten motiviert dem Regen stand.

Weiterlesen

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Jubiläumsjahr, Pinnwand, 0 comments

Jubiläumsabend am 21. Juni 2019

Am Freitag, den 21. Juni 2019, starteten wir in unser ereignisreiches Jubiläumswochenende. Was für ein fantastischer Auftakt! Das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm unterhielt die Festbesucher in der komplett gefüllten und glanzvoll geschmückten Mehrzweckhalle.

Weiterlesen

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Pinnwand, 0 comments

DANKE

Voller Dankbarkeit und Stolz blicken wir auf unser Jubiläumswochenende mit Sonnwendfeier und Olympiade zurück. Wir danken allen teilnehmenden Chören, die unser Programm mitgestaltet und mit ihrem Gesang die Zuhörer unterhalten haben.

Weiterlesen

Posted by Gesangverein Liederkranz Adersbach e.V. in Jubiläumsjahr, Pinnwand, 1 comment

Fohlenmarkt 2019 – Festumzug

Anlässlich unseres 175 jährigen Jubiläums nahmen wir am Sonntag, den 02. Juni 2019, bei sommerlichen 35°C und wolkenlosem Himmel am großen Festumzug des Sinsheimer Fohlenmarkts teil.

Weiterlesen

Posted by Rebecca Kropp in Pinnwand, 1 comment